Fußpflege bei Diabetikern
Ein wichtiger Aspekt bei einer professionell durchgeführten Fußpflege ist die strikte Einhaltung der Hygiene-Richtlinien. Auch für mobil durchgeführte Fußpflege ist die Befolgung der Hygiene-Richtlinien oberstes Gebot.
Bei Diabetikern werden steril verschweißte Instrumente verwendet deren Verpackungen erst unmittelbar vor der Behandlung geöffnet werden.
Diabetes mellitus ist die Volkskrankheit Nummer eins in Österreich – eine der Folgen ist das so genannte diabetische Fußsyndrom, das sich z. B. in Form von sehr schlechter Wundheilung äußert, sodass schon kleinste Verletzungen große Folgen haben können.
Bei etwa einem Viertel aller Diabetiker entsteht im Laufe des Lebens ein Fußgeschwür.
Oft müssen Beinamputationen aufgrund dieses diabetischen Fußsyndroms durchgeführt werden (Pro Jahr bei 6-8 von 1000 diabetischen Patienten)
Durchführung der Fußpflege bei Diabetikern
Weitere Maßnahmen/Behandlungen wie unter „Zusätzliche Leistungen“ beschrieben
Zusätzliche Leistungen